COVID 19

Einige Fragen an unsere künftigen Vertreter*innen im Landesparlament   Gemeinsam mit Sepp Kusstatscher habe ich auf diesen Seiten immer wieder Zweifel zum offiziellen Covid-19-Narrativ geäußert. Dazu möchten wir wieder erst nach den Wahlen am 22. Oktober verstärkt in die politische Diskussion einsteigen, da im Vorwahlklima ausgewogene und sachliche Diskurse schwierig sind. Was wir aber jetzt

FacebookTwitterGoogle+Share

To my generation – Im Gespräch mit Irmtraud Mair (*)

„Wiedergefunden“ habe ich Irmtraud über den Rundbrief im vergangenen Monat. Jahrzehntelang hatten wir keinen Kontakt miteinander. Nun haben wir vereinbart – zumindest über Emails und meine Homepage – Gedanken  auszutauschen. Ein Dialog, der nicht nur jenen offenstehen soll, die – im weitesten Sinne  – zu „unserer Generation“ gehören. Nicht nur Großmüttern und Großvätern, sondern all

Landtagswahlen 2023

Gedanken eines Grünen Querdenkers Würde es das Wahlgesetz ermöglichen, möchte ich meine Stimme dritteln: Eine Stimme an Josef Unterholzner: Er war einer der wenigen Abgeordneten – wenn nicht gar der Einzige – der sich in den Corona-Zeiten vehement gegen Menschenrechtsverletzungen eingesetzt hat. Mag sein, dass er nicht immer die geschicktesten Formulierungen in seinen Reden gefunden